c8f5cb7490dfvorlesetext mauerbau
GRUNDKURS ARCHITEKTUR Texte zur Vorlesung Entwurf Konstruktion I II Mauerbau Prof Andrea Deplazes Text Das Pathos des Mauerwerks Ákos Moravánszky in Architektur konstruieren Vom Rohmaterial zum Bauwerk - ein Handbuch Dezember ETH Zürich Departement Architektur Professur Andrea Deplazes CDas Pathos des Mauerwerks BAUSTOFFE ?? MODULE Einführung Mauerwerk Ákos Moravánszky Abb Die Verzahnung von Natur und Menschenwerk im Bild des ruin? sen Mauerwerks Mario Ricci Capriccio mit antiken Ruinen Obelisken und Sta ?age melancholischen Sicht betrachtet werden Rudolf Schwarz in seinem ver? ?entlichten Buch Von der Bebauung der Erde ? beschrieb die sto iche Struktur der Erde als Mauerwerk das vom Fl? z aus den hauchdünnen Membranen des Weltsto ?s ? aus Niederschl? gen der Luft und des Wassers Schicht um Schicht gebaut wird Das Mauerwerk in sich soll einem unvoreingenommenen Betrachter im Vergleich zu den komplexen Gebilden der High-Tech-Industrie als ein banales Produkt erscheinen Das Pathos spüren wir jedoch deutlich wenn es zum Beispiel zum Sinnbild des Erdbaus der Sch? pfung ?? oder der Heimeligkeit gegen Modernisierung wird Die backsteingemusterte Tapete im Partykeller zeigt die sentimentale Bedeutung die vom Mauerwerk erwartet wird Es gibt mindestens zwei Diskurse zu Mauerwerk Der eine wird über seine Ober ? che als Bedeutungstr? ger und Raumgrenze der andere über seine Masse als Produkt handwerklicher Arbeit geführt Obwohl st? ndige Interferenzen zwischen diesen Diskursen bestehen werde ich in diesem Beitrag beide Aspekte zun? chst getrennt betrachten Schichtungen Pathos hat Konjunktur ?? trotz des Verdachts hohl zu sein ?? was jedes Pathetische wie seinen Schatten begleitet Region Identit? t Raum ?? Begri ?e die früher einmal mit Augenmass verwendet wurden bekommen eine übergrosse Wucht wohl um in einer eher spannungslosen Situation zu Orientierungspunkten zu werden oder einfach Aufsehen zu erregen Und was ist pathetischer in der Architektur als das Mauerwerk Wenn es um ein Mauerwerk geht denken wir immer an einen Charakter mit Eigenschaften die das Mauerwerk an einen Ort binden wie Material Farbe Schwere oder Permanenz Wand Mauer oder Mauerwerk sind Unterscheidungen die in anderen Sprachen kaum existieren Es ist vor allem das Werk im Mauerwerk das für die ethische und ? sthetische Resonanzfülle sorgt und vieles legitimiert Eine Mauer mit einer Putzschicht sei sie noch so perfekt gemauert und verputzt muss noch lange kein Mauerwerk sein Unter Mauerwerk verstehen wir nur ein in seiner Ober ? che sichtbar bleibendes und durch sie wirkendes Gefüge ? egal ob es aus Naturstein Backstein oder aus anderen Mauersteinen zusammengefügt wurde Die Verzahnung von Natur und Menschenwerk im Bild des ruin? sen Mauerwerks wie es in der Sp? trenaissanceKunstgattung Capriccio dargestellt wurde sollte die Vergeblichkeit der Anstrengungen des Bauens und die Erosionskr? fte des Todes vor Augen führen Die Natur wartet am Ende der Geschichte um sich für ihre Vergewaltigung zu r? chen als sei die künstlerische Formung nur eine Gewalttat des Geistes gewesen ? Der Zusammenhang Mauerwerk ?? Natur kann jedoch auch aus einer weniger Vom Leichten Die Wand die Kunst Keine theoretische Untersuchung hat mehr neue Gedanken zur doppelten Identit? t des Mauerwerks formuliert und weitere
Documents similaires










-
42
-
0
-
0
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise- Détails
- Publié le Apv 06, 2022
- Catégorie Geography / Geogra...
- Langue French
- Taille du fichier 78.2kB