Hausarbeiten 2 0 neu mit trivial schein 1

Ruhr-Universit? t Bochum Romanisches Seminar Name Dozent in Titel des Seminars WS SoSe Jahr Hinweise zum Abfassen wissenschaftlicher Hausarbeiten Titel der Arbeit Vorname Name Autoren-Name In diese Datei k? nnen Sie Ihre Hausarbeit schreiben und dabei die Formatierung und Formatvorlagen übernehmen Informationen zur Nutzung von Formatvorlagen ?nden sie im Trivialkurs unter Hausarbeiten im ersten Ordner MS -Word Studiengang F? cherkombination Semesterzahl Matrikelnr Stra? e Hausnr PLZ Stadt Telefonnummer n Email-Adresse CINHALT I Aufbau I Titelseite I Inhaltsverzeichnis I Abstract in der jeweiligen romanischen Sprache I Einleitung I Hauptteil I Zusammenfassung I Literaturverzeichnis I Anhang II Schreib- und Zitierkonventionen II Typographie II Zitierf? higkeit II Typologie von Zitaten II Abkürzungen III Literaturverzeichnis III Monographien III Sammelb? nde III Nichtselbst? ndige Ver? ?entlichungen III Beitr? ge in Sammelb? nden III Zeitschriftenaufs? tze III Rezensionen III W? rterbücher III Übersetzungen III Wiederabdruck III Digitale Dokumente III Dokumente aus digitalen Datenbanken III Online-W? rterbücher III CD-Roms III Sonderf? lle IV Schreibtechnik Vorbemerkung Weitergehende Hinweise zur Bibliothek zum Bibliographieren und zum Abfassen wissenschaftlicher Arbeiten ?nden Sie in unserem Blackboardkurs TRIVIAL Kennwort trivial II CI Aufbau Proseminararbeiten sind etwa - oder - Seiten lang Hauptseminararbeiten entsprechend l? nger nach Absprache Üblich ist eine Schriftgr? ? e von pt der Zeilenabstand - zeilig Blocksatz Alle Seiten müssen nummeriert sein au? er dem Titelblatt Materialien im Anhang werden mit einer eigenen Z? hlung versehen Auch Fu? - bzw Endnoten müssen durchnummeriert sein Die Breite der R? nder in der wissenschaftlichen Hausarbeit ist variabel Wichtig ist aber dass ein ausreichend breiter Korrekturrand gelassen wird So w? ren z B folgende Einstellungen m? glich rechts cm links cm oben und unten cm Zum Schluss sollte unbedingt noch einmal überprüft werden ob alle Angaben im Inhaltsverzeichnis mit den Seiten und Überschriften im Text übereinstimmen I Titelseite Oben links Ruhr-Universit? t Bochum Romanisches Seminar Winter Sommersemester Jahr Pro Hautpseminar Titel Dozent in Titel Vorname Name Mitte Thema der Arbeit Name der Verfasserin des Verfassers Unten links Studiengang F? cherkombination Semesterzahl Matrikelnr Stra? e Hausnr PLZ Ort E-Mail-Adresse I Inhaltsverzeichnis Kapitelüberschriften und Seitenzahlen Die Angaben müssen mit dem Text übereinstimmen Falls n? tig werden auch Materialien die im Anhang beigegeben sind aufgeführt Dem Inhaltsverzeichnis kann eine Übersicht über die verwendeten Abkürzungen folgen I Abstract in der jeweiligen romanischen Sprache In dem Abstract wird der Inhalt der Hausarbeit kurz und pr? zise zusammengefasst Der Leser soll über die wesentlichen Sachverhalte die in der Arbeit erl? utert werden und die Thesen bzw Arbeitsergebnisse auf die die Arbeit hinausl? uft informiert werden Hier gilt der Leitspruch So kurz wie m? glich so lang wie n? tig ? I Einleitung Beschreibt die Fragestellung der Arbeit das Thema Deshalb wird zun? chst erl? utert wie der Titel zu verstehen ist und in welchen wissenschaftlichen Kontext er geh? rt etwa ? Sprache in elektronischen Medien ? ? Regionalsprache ? ? Das Theater des Siglo de Oro ? Zitate die l? nger als zwei Zeilen sind und Fu? noten sind einzeilig eingerückt pt Fu? noten beginnen immer mit einem Gro?

Documents similaires
Franceza avansati 4 Le français au quotidien Communiquer en français à travers la presse Communiquer en français à travers la presse D Biographies Les métiers de la communication D Vie rurale vie citadine D Manières de s ? informer profession journaliste 0 0
Le modèle philologique dans la perspective actionnelle du français langue étran 0 0
Beeetes de christian voltz sequence cycle 2 1 0 0
Comment lire la torah Lettres de la Torah bien reçue et comprise COMMENT LIRE LES SIGNES DE LA TORAH ou té? mim Site Modia http www modia org par Yehoshua Ra'hamim Dufour e Leçon La ponctuation principale Imaginez en français quelqu'un qui lirait ou parle 0 0
Questions groupes frigorifiques et aerorefrigerants 0 0
http://docteurangelique.free.fr Une initiative à imiter, grâce à Internet, dans 0 0
Malraux et l x27 islam Moncef KHEMIRI Faculté des Lettres des Arts et des Humanités La Manouba- TUNISIE Malraux et l ? Islam La thèse de l ? hostilité de Malraux à l ? Islam mérite d ? être nuancée Il est vrai que Malraux qu ? en juin dans ses Notes sur l 0 0
Ivres historiques expose Université de Mazenod EXÉGÈSE DE L ?AT LES LIVRES HISTORIQUES Notes de l ?Exposé du cours en vue de la préparation des examens ?? Session de mai Prof P Léopold DITONA SVD INTRODUCTION L ?HISTOIRE DEUTÉRONOMISTE Les livres de Josué 0 0
REPUBLIQUE ALGERIENNE DEMOCRATIQUE ET POPULAIRE MINISTERE DE L’ENSEIGNEMENT SUP 0 0
Le lien de notre groupe https://www.facebook.com/groups/324157125546654/?ref=sh 0 0
  • 47
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager