Sechster tag heinz von foerster pdf

Sechster Tag Erlebnisse Heuristiken Pl ?ane Zuku ?nfte Und Gott machte die Tiere des Feldes ein jedes nach seiner Art und das Vieh nach seiner Art und alles Gewu ?rm des Erdbodens nach seiner Art Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde zum Bilde Gottes schuf er ihn und schuf sie als Mann und Weib Da ward aus Abend und Morgen der sechste Tag Genesis ?? Am selben Tage jedoch da die Worte des PHILOSOPHEN derlei marginale Spielchen der ausschweifenden Phantasie rechtfertigen wu ?rden wahrlich ich sage dir am selben Tage wu ?rde das Marginale ins Zentrum springen und die Mitte w ?are verloren Umberto Eco Der Name der Rose Da wir nicht wissen wie wir geboren wurden ist unser Nabel eine ontogenetische Notwendigkeit fu ?r uns ein ontologisches R ?atsel ein Geheimnis oder ein Witz Heinz von Foerster Betri ?t Erkenntnistheorien Dem Tu ?chtigen ist diese Welt nicht stumm Was braucht er in die Ewigkeit zu schweifen Was er erkennt la ?? t sich ergreifen Er wandle so den Erdentag entlang Wenn Geister spuken geht er seinen Gang Johann Wolfgang von Goethe Faust II New ideas have a way of popping up precisely when in a certain sense one least wants them to and so one simply has to go with the ow Douglas R Hofstadter Le Beau Ton de Marot CDie Statue gewinnt nur dann die volle Vernunft das volle Leben wenn sie ihre eigene fru ?here Leere erkennt wenn sie die Konstruktion erkennt aus der sie wurde Dies aber ist es was wir in Ihnen erahnen mu ?ssen Sir Lawrence Norfolk Lempri ere ? s Wo ?rterbuch Jeder Satz den ich schreibe meint immer schon das Ganze also immer wieder dasselbe und es sind gleichsam nur Ansichten eines Gegenstandes unter verschiedenen Winkeln betrachtet Ludwig Wittgenstein Vermischte Bemerkungen CSoweit ich mich erinnere widmen wir uns jetzt den Mythologi- en Strategien Technologien Witzen etc etc die dieser Foer- ster verwendet um seine merkwu ?rdigen geistigen Seifenblasen zu verkaufen Ist das richtig In unserer gro? en Spielkiste ?nden sich unza ?hlige Programme Wir sind auf der Suche nach den Foerster-Modulen Foerster-Module Programme programmiert ich bin in die- sem Augenblick nicht glu ?cklich die Konzepte von Programmen zu verwenden Ich gebrauche natu ?rlich auch das Konzept des Programms wann immer ich ho ?e da? daraus eine wichtige Un- terscheidung eine fruchtbare Heuristik entsteht Die Menschen tweirssscehneijdau nwgasvodnastrWivoiratle ? nPurongdranmicmht ??- tbrievdiaeluetnetM IamschFianlleendsecrhUeinnt- diese Trennung gut funktioniert zu haben viele Menschen haben diese Unterscheidung u ?bernommen und adoptiert viele Leute sa- gItenennu wn ? siArerhzeawn eGjieTetzsytpprve ?anecrhsvetoennhu ?eObiepcrehrdamiteoerh ? eMrnu ? abgOiee und Operatoren zweiter Ordnung welche die Operatoren erster Ordnung auf die Reise schicken Versuchen wir gespr ?achswei- se ?? vielleicht unterstu ?tzt durch Foerster-Operatoren erster und zdweenitAerusSdtruufeckzu ? M ?nodduenl ?? ?? solche Bevor du auch noch in die Ausarbeitung der Programmzeilen gehst mo ?chte ich dich vor etwas warnen Es gibt einen wichtigen Grund warum mir die Idee des Programms und der Foerster- Operatoren so wenig behagt Mir

  • 43
  • 0
  • 0
Afficher les détails des licences
Licence et utilisation
Gratuit pour un usage personnel Aucune attribution requise
Partager